Obwohl wir uns noch mitten im Winter befinden, ist der Frühling schon näher als man denkt. Die Zeit, in der man langsam anfängt, mehr Zeit im Freien zu verbringen, mit vielen Aktivitäten, die einem zur Verfügung stehen. Vielleicht treibst du wieder Sport, gehst im Wald spazieren oder legst einen eigenen Gemüsegarten im Garten an.
Natürlich gibt es viel zu tun, aber es ist auch nützlich, wenn Ihr Garten in einem guten Zustand ist. Dann können Sie alles, was die Natur zu bieten hat, voll ausschöpfen.
Mit den folgenden Tipps möchten wir Ihnen helfen, Ihren Garten optimal zu gestalten, insbesondere natürlich in Bezug auf die Beleuchtung.
Bieten Sie eine gute Mischung aus Grün und Licht
Ein gutes Gleichgewicht ist natürlich wichtig, ganz gleich, welchen Raum Sie umgestalten wollen. Das gilt auch für den Garten, auch wenn der Stufenplan anders aussieht. Denken Sie an die Wahl der Möbel, die Dekoration und die allgemeine Gestaltung des Gartens.
Natürlich spielt dabei auch die LED-Beleuchtung eine große Rolle, denn ein schön beleuchteter Garten wirkt sofort viel vollständiger. Mit der richtigen Außenbeleuchtung können Sie Ihren Garten problemlos ergänzen.
Sind Sie bereit, Ihren Garten ins Scheinwerfer zu rücken?
Es ist leichter gesagt als getan, seinen Garten zu befüllen. Deshalb sind unsere Experten für Sie da, wenn es darum geht, Ihren neuen Poller, Boden und andere Gartenpunkte zu installieren.
Sie müssen sich dabei nicht allein auf unsere blauen Augen verlassen. Dank des kostenlosen Beleuchtungsplans erhalten Sie nicht nur eine gute Beratung, sondern auch eine umfassende Zeichnung für das beste Ergebnis.
Ein Garten muss Wärme ausstrahlen
Eine gute Atmosphäre kann auf viele verschiedene Arten erreicht werden. Denken Sie an warme Farben, bequeme Möbel und schöne Accessoires. Auch die Pflanzen spielen eine große Rolle für die Atmosphäre Ihres Gartens, denn Pflanzen mit warmen Farben und einer schönen Form schaffen ebenfalls eine angenehme Umgebung.
Wenn es um die Beleuchtung geht, haben Sie eine große Auswahl. Natürlich können Sie sich für das Standard-Warmweiß (auch bekannt als 2700 Kelvin) entscheiden, aber es gibt auch interessante Möglichkeiten, an die Sie vielleicht nicht denken. Ein gutes Beispiel, vor allem wenn Sie eine warme Atmosphäre schaffen wollen, ist die Beleuchtung mit der Dim-to-warm-Technik.
Diese Technik gewährleistet, dass Sie die Möglichkeit haben, die Lampen auf eine wärmere Farbe zu dimmen. So können Sie problemlos zwischen einem feinen Weißton, der gute Sichtbarkeit gewährleistet, und einem Licht, das am ehesten mit einer Kerze zu vergleichen ist, variieren.
Eine Übersicht über diese Spots finden Sie hier:
Bringen Sie Farbe in Ihren Garten!
Wenn es etwas gibt, was ein Garten immer gebrauchen kann, dann ist es Farbe! Das spiegelt sich natürlich auch in der großen Vielfalt an Blumen, Pflanzen und Bäumen wider. Das macht es einfach, eine farbenfrohe Oase zu schaffen, aber Sie müssen sich nicht auf verschiedene Variationen von Grünzeug beschränken.
Deshalb empfehlen wir Ihnen auch, sich mit den zahlreichen Möglichkeiten der Smart Beleuchtung zu befassen. Mit der Beleuchtung in dieser Kategorie können Sie sicherstellen, dass Sie nicht nur eine gute Lichtqualität genießen, sondern auch die besten verfügbaren Lichtquellen nutzen können.
Mit der Beleuchtung in dieser Kategorie können Sie nicht nur eine hochwertige Beleuchtung genießen, sondern auch eine Beleuchtung, die ganz nach Ihren Wünschen funktionieren kann. Denken Sie an Zeitfenster, Dimmen und Aktivieren per Fernbedienung und eine Auswahl von über 16 Millionen verschiedenen Farben.
Eine Übersicht über diese Spots finden Sie hier:
Sicherheit geht natürlich vor
Ein Garten kann nicht nur schön aussehen, er sollte auch sicher sein. Sie wollen nicht auf unerwartete Probleme stoßen. Denken Sie zum Beispiel an eine Veranda mit einem undichten Dach, weil es nicht richtig gegen Wasser geschützt ist, an Töpfe oder Aufhänger an den Wänden, die nicht richtig befestigt sind, oder an hervorstehende Teile.
Wenn es um Ihre LED-Beleuchtung geht, sollten Sie auch darauf achten, dass die Sicherheit oberste Priorität hat. Ein Aufprall mit 220 V ist kein Zuckerschlecken. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Beleuchtung der sicherste Teil Ihres Gartens ist. Die folgenden Komponenten sind die wichtigsten:
Widerstandsfähig gegen Wasser
Das versteht sich von selbst, denn Wasser und Strom sind nicht gerade eine gute Kombination. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich für Produkte mit einem hohen IP-Wert entscheiden. Der IP-Wert (auch Ingress Protection Value genannt) gibt an, wie staub- und wasserdicht ein bestimmtes Produkt ist. Für die Verwendung im Freien gilt IP44 als ausreichend, wir empfehlen jedoch immer mindestens IP65. Das bedeutet, dass die Lampe nicht nur staubdicht, sondern auch spritzwassergeschützt ist.
Abgedeckter Strom
Natürlich ist es auch wichtig, dass die Verkabelung geschützt ist. Daher ist es nur logisch, dass Sie ihn nicht offen liegen lassen, sondern ihn unter der Erde, im Zaun oder in einem losen Graben einbauen. Neben den üblichen PVC-Schläuchen ist es auch ratsam, die richtigen Verbindungsstücke zu verwenden. Denken Sie an eine 4-fache Anschlussdose oder einen 3-poligen Stecker, um Ihre losen Kabel sicher zu verbinden.
Conclusie
Und das waren unsere Gartentipps! Hoffentlich haben Sie etwas gelernt, wenn es um die Wahl der richtigen Beleuchtung geht. Dann kann man sich an einem schönen Garten mit gutem Licht erfreuen, denn das möchte jeder können.