Komfort ist sehr wichtig, vor allem in den eigenen vier Wänden. Unter anderem aus diesem Grund hat sich die Entwicklung der intelligenten Beleuchtung extrem beschleunigt. Die Branche boomt, wenn es um LED-Beleuchtung geht, und das aus gutem Grund. Lampen mit intelligenten Funktionen können einfach aus der Ferne gesteuert werden, ohne dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, wo sich Ihr Schalter befindet.
Doch was hat es mit der intelligenten Beleuchtung auf sich, und was müssen Sie tun, um sich darauf vorzubereiten? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir diesen Blog eingerichtet. Auf diese Weise können Sie schnell mit Ihren Zigbee-Leuchten loslegen und das Beste aus Ihrer neuen (oder alten) Beleuchtung herausholen!
Beginnen Sie mit einem Zigbee-Hub, Gateway oder einer Bridge
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, wo man anfangen soll. Welche Lampen möchten Sie verwenden, haben Sie eine bestimmte Marke im Sinn oder verwenden Sie bereits Smarte Beleuchtung? All das sind Fragen, die sich bei der Suche nach der perfekten smarten Lampe oder dem smarten Strahler stellen.
Eine Sache, die Sie immer beachten sollten, ist die Verbindung zwischen der App und der Lampe. In den meisten Fällen wird dafür ein zusätzliches Gerät verwendet, nämlich ein Zigbee-Hub. Natürlich wird dies je nach Marke unterschiedlich gehandhabt, aber das Konzept ist im Grunde das gleiche. Ein Hub oder eine Bridge sorgt dafür, dass Ihre Lampen für die betreffende App sichtbar sind, so dass Sie sie einfach anschließen und steuern können. Sie können es als einen Wifi-Router sehen, aber dann speziell für Ihre Beleuchtung.
Wenn Sie sich für eine bestimmte Lampe entscheiden wollen, sollten Sie außerdem auf folgende Punkte achten:
1
Fassung
Vor dem Kauf einer Smarte Lampe ist es wichtig, auf die Fassung der LED-Lampe zu achten. Beliebte Fassungen für intelligente Beleuchtung sind GU10 und E27.
2
Bridge, Gateway oder Hub
Wie bereits erwähnt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie eine Bridge oder einen Hub verwenden, der auf der Basis von Zigbee arbeitet. Es ist wichtig, dass Sie sich die Lampen, die Sie verwenden möchten, genau ansehen, da dies oft markenabhängig ist.
3
Lichtfarben
Obwohl viele Smarte Leuchten ein breites Farbspektrum haben, verfügt nicht jede Leuchte über diese Fähigkeit. Wir empfehlen daher immer einen Blick in die Produktbeschreibung, wobei RGBW die häufigste Variante ist.
Beleuchtung aus der Ferne steuern
Natürlich ist es wichtig, dass Sie Ihre Smarte Beleuchtung einfach steuern können. Dies kann über einen Wandschalter geschehen, aber dank der Cleverness Ihres neuen Systems ist noch viel mehr möglich! Dadurch sind Sie nicht mehr gezwungen, sich an einen festen Ort zu halten, um Ihre Beleuchtung zu steuern, denn Sie können jetzt ganz einfach mit einer App, einer Fernbedienung oder sogar mit Ihrer Stimme schalten. Sind Sie neugierig, wie das funktioniert? Dann werfen Sie einen Blick nach unten und wir erklären es Ihnen!
Smarte Steuerung über eine App
Die meisten smarten Systeme haben eine eigene App, die Sie wahrscheinlich bei der Einrichtung Ihres smarten Lichts herunterladen müssen. Und das nicht umsonst, denn mit Hilfe der App haben Sie die volle Kontrolle über Ihre smarten Lampen.
Dazu gehören Standardfunktionen wie Schalten und Dimmen sowie das Einstellen und Steuern von Szenen, Zeitfenstern und Farbsteuerungen auf Knopfdruck.
Lampen mit Fernbedienung
Diese Methode erfordert manchmal ein wenig zusätzliche Arbeit, aber sie erleichtert die Kontrolle der Lampen, wenn sie einmal funktioniert. Mit einer Fernbedienung haben Sie die Kontrolle über die wichtigsten Funktionen der Lampe, wie Dimmen, Schalten oder in den meisten Fällen das Einschalten bestimmter Szenen. Wir empfehlen diese Option besonders für größere Familien, in denen nicht jeder Zugang zu einem Telefon hat, damit Sie Ihre Lampen trotzdem steuern können.
Für die bereits erwähnten Mondo-Strahler empfehlen wir diese Mondo-Fernbedienung. Diese Fernbedienung ist ein komplettes Paket, so dass Sie einfachen Zugriff auf alles haben, was die Mondo-Kollektion zu bieten hat. Auch gut zu wissen: Wenn das Internet ausfällt, können Sie einfach die Fernbedienung verwenden, um weiterhin auf Ihre Mondo-Strahler zuzugreifen.
Dazu gehören Standardfunktionen wie Schalten und Dimmen sowie das Einstellen und Steuern von Szenen, Zeitfenstern und Farbsteuerungen auf Knopfdruck.
Lampen mit Ihrer Stimme steuern
Wie Sie sehen, können die intelligenten Produkte von Anbietern wie Novo und unserer eigenen Zigbee-Kollektion auch mit der eigenen Stimme gesteuert werden. Dies erfordert jedoch zusätzliche Ressourcen in Form eines intelligenten Assistenten wie Amazon Alexa, Apple HomeKit oder eines Google Assistant.
Mit diesen Produkten können Sie auf die Funktionen Ihres smarten Leuchte zugreifen, ohne irgendwelche Tasten drücken zu müssen. So können Sie ganz einfach das Licht dimmen, wenn Sie Netflix auf der Couch schauen, und Sie müssen nur fragen!
Steuerung smarter Produkte: Smarte Lampe, smarter Dimmer oder smarte Steckdose
Nachdem Sie nun wissen, welche Möglichkeiten Sie für die Steuerung Ihrer Beleuchtung haben, ist es auch ratsam, sich die Möglichkeiten der Produkte anzusehen. Auf diese Weise können Sie schnell erkennen, welche Vorteile die einzelnen Produkte haben:
Die Zigbee-Produkte von Letsleds.de
Sind Sie noch auf der Suche nach Produkten, die speziell für Zigbee entwickelt wurden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir haben ein großes Angebot an Beleuchtung und Zubehör, das mit dem Zigbee-Protokoll funktioniert. Das bedeutet, dass Sie nicht nur gute Produkte haben, die sich behaupten können, sondern auch Produkte, die sich perfekt mit verschiedenen bekannten Marken verbinden:
Auch als smartes Lampenset erhältlich
Natürlich sind unsere Mondo-Strahler auch im Set erhältlich, denn intelligentes Licht macht immer mehr Spaß, wenn man es vielfältig einsetzen kann:
-
€224.85€195.00 inkl. MwSt Im Warenkorb -
€224.85€195.00 inkl. MwSt Im Warenkorb -
€224.85€195.00 inkl. MwSt Im Warenkorb
Häufig gestellte Fragen
Nein, die Installation von Smart-Home-Produkten ist ganz einfach. In den meisten Fällen geht es darum, Router und Hub/Bridge miteinander zu verbinden, wonach die entsprechende App bereits ausreicht, um die Lampen zu finden. Dies hängt natürlich von der Marke ab, da einige Marken direkt mit Ihrem WiFi-Netzwerk arbeiten.
Ja, das tut es! Denken Sie an smarte Kontrollen. Denken Sie an smarte Dimmer, mit denen Sie Ihre LED-Lampen auch aus der Ferne dimmen können. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer drahtlosen Steckdose, so dass Sie zum Beispiel eine Stehlampe einfach umschalten können.
Zigbee ist ein intelligentes Kommunikationsprotokoll, ähnlich wie WiFi oder Bluetooth. Dies ist eines der am weitesten verbreiteten Protokolle für drahtlose Beleuchtung, das aufgrund seiner offenen Technologie viele Möglichkeiten bietet. Mit Zigbee können Sie auf einfache Weise intelligente Geräte in einem sogenannten Mesh-Netzwerk verbinden. Auf diese Weise verstärken sich die Zigbee-Produkte gegenseitig und machen das Netzwerk je nach den angeschlossenen Produkten stärker.
Verwenden Sie derzeit intelligente Lampen? Dann besteht eine große Chance, dass Sie bereits mit Zigbee arbeiten. Die meisten großen Marken arbeiten mit diesem System, so dass Sie problemlos neue Produkte anschließen können.